JUCKER HAWAII Longboard MANA CRUISE
Top bewertet !

Artikelnummer: MJ-808-807-C

EAN: 4260266113357

Bewertung:

Drop, Sliding, Cruiser Longboard

bis 110 kg

Kategorie: Komplettboards

Hersteller:

knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage


179,95 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung innerhalb von DE , Versand

Auswahl Steuerzone / Lieferland





JUCKER HAWAII Longboard MANA CRUISE

Für Cruiser und Freerider

Das Longboard Mana (hawai`ianisch Macht) ist das neue Freeride Board, das wir zusammen mit unserem Teamfahrer Fabian entwickelt haben.

Da viele Kunden das Mana mit Schwerpunkt cruisen nutzen wollen, haben wir uns entschlossen, das Mana nun auch mit Rollen in Härte 78a anzubieten. Durch die weichen 78a wird es zu einem geschmeidigen Cruiser Longboard für jedes Einsatzgebiet.

Durch das Drop Deck verfügt das Mana über eine abgesenkte Standfläche. Dadurch fällt das Pushen auf längeren Wegstrecken leichter und der nach unten verlagerte Schwerpunkt erhöht die Fahrstabilität.

Seine symmetrische Form erleichtert das Switch-Fahren und die Minikicks sind optimal für Tricks aus dem Skateboardbereich. Es vereint die Vorteile eines Top Mount Longboards (besserer Grip in Kurven) mit dem gutmütigen Lenkverhalten eines Drop Through Boards.

Alles in allem ein Allround Longboard in TOP Jucker Hawaii Qualität, das in seiner Preisklasse seines gleichen sucht und keine Wünsche offen lässt.

* Jedes JUCKER HAWAII Longboard wird fertig montiert ausgeliefert. Nur noch draufstellen und losfahren!

Deck

  • Länge: 1010 mm / 39,8 Inch
  • Breite: 240 mm / 9,45 Inch
  • Material: 8 Schichten kalt gepresster, kanadischer Ahorn
  • Deck: Concave 16 mm
  • Flex: mittel
  • Unidirectional (Twintip) mit Minikicks, Drop Down
  • Achsenabstand: 760 mm
  • Achsmontage: Topmount, Oldschool
  • Griptape: Schwarz (Standard)

Jucker Hawaii Allround Achsen

  • Farbe / Oberfläche: schwarz, matt
  • Hanger Breite: 180 mm / 7 Inch
  • Achsstift Breite: 250 mm / 9,8 Inch
  • Baseplate: 50°
  • Lenkgummis: 95A

Jucker Hawaii Rollen KAKU

  • Farbe: schwarz mit Wheel-Print außen
  • Durchmesser: 69 mm
  • Breite: 55 mm
  • Lauffläche: 52 mm
  • Härtegrad: 78A
  • Kugellager: JUCKER HAWAII ABEC 7

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Top bewertet !

Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 3
5 von 5   Spitzenboard

Nach vorherigem telefonischen Kontakt wurde ich sehr gut beraten und habe mich dann für das Mana-Cruise entschieden. Nach 20 Jahren Board-Abstinenz fragte ich mich, was ich mit meinen 50 Jahren da eigentlich wieder halsbrecherisches mache...
:-)
Das Komplettoard von Jucker Hawaii habe ich dann schon am übernächsten Tag erhalten. Zuerst war ich etwas irritiert, da die Rollen sich für mein Empfinden sich nach dem Andrehen mit der Hand nicht besonders lange nachgelaufen sind. Ursprünglich komme ich aus der Skateboard- undvInliner-Fraktion, und da liefen die Rollen in meiner verblassenden Erinnerung immer deutlich länger nach. Die Rollen an den Longboards (Titus, Globe) meiner Kids laufen mitunter um die 3 min. Verbaut sind an meinem Mana-Cruise die Jucker Standard ABEC 7 Bearings. Im direkten Vergleich am aspaltierten Berg aus dem Stehen läuft jedoch das Jucker-Board um die 15-20 m weiter als die beiden o.g. Boards. Wohlgemerkt: Jeweils mit mir drauf, ohne Anpushen, nur aus dem Stehen heraus die ca. 300 m lange Straße hinunter. Ich wiege 62 kg bei einer Körpergröße von 170 cm. Bei meinem Nachwuchs (178 cm/65 kg sowie 154 cm/45 kg) sah der Laufstreckenvergleich zugunsten des Mana fast identisch aus. Offensichtlich liegt dieser Unterschied an den gefetteten Lagern des Jucker-Boards im Unterschied zu den geölten Lagern der beiden anderen Bretter. In verschiedenen Foren vielfach diskutiert, kann ich die Unterschiede zwischen gefetteten und geölten Lagern bestätigen: Gefettete Lager im Leerlauf gehen rasch wieder in den Stopp, unter Last jedoch laufen sie lange, schnell und sehr geschmeidigt aus. Kleine Randbemerkung zu ABEC: Diese ist lediglich eine Industrie-Fertigungs- bzw. Präzisions-Norm. ABEC selbst -egal ob 5, 7 oder 9 ist keineswegs ein Güte oder Qualitätsmerklmal der Laufeigenschaften. Gute ABEC 5 Lager laufen meist besser und stabiler als minderwertige Lager in der Fertigungsnorm ABEC 9! Das nur dazu...

Das Board selbst fährt sich sehr gut. Exzellente Kontrolle schon mit der Werksjustierung, gutes Concave und durch das Oldschool-Shape hervorragende Grip und Lenkeigenschaften. Das Flex in der Werksangabe als mittel bezeichnet, empfinde ich eher als etwas straff. Im telefonischen Beratungsgespräch war dies eines der ausschlaggebenden Gründe in meiner Entscheidung zugunsten des Mana, da ich neben dem Cruisen auch mal etwas forscher den Berg runter und das Sliden versuchen möchte. Hier ist ein federndes Brett bezüglich der Kontrolle eher etwas nachteilig. Wer also ein weiches Flex bevorzugt, sollte eher zum Jucker Hawaii New-Hoku flex 2 oder Flex 3 greifen.

Mit dem Mana habe ich mittlerweile schätzungsweise um die 50 bis 60 km zurückgelegt, und ich habe mich von Anfang an damit wohl gefühlt. Es fährt sauber und sehr gut kontrollierbar. Ich würde im Moment nichts am Board ändern. Alle Komponenten passen zueinander. Weder am Board, an den Achsen, den Rollen oder den Lagern gibt es Kritikpunkte. Alles in Allem eine sehr harmonische und gelungene Zusammenstellung! Von daher: Spitzenboard und von mir uneingeschränkte 5 Bewertungs-Sterne!

Helmut

., 14.07.2015
5 von 5   absolut empfehlenswert

Freundliche und professionelle Kaufabwicklung,
super fixe Lieferung und die Qualität des Boardes ist 1A.
Alles in allem absolut empfehlenswert.

Ramona

., 09.06.2017
5 von 5   Ein geiles Teil

Das Board lässt sich absolut super fahren und lenken.

Einzig die Kicks (Nose und Tail) hätte ich mir etwas länger gewünscht da somit Tricks ziemlich schwierig sind.

Trotzdem volle Punktezahl von mir.

Ein freundliches Team das auch bei Umtausch freundlich und zuvorkommend ist.

Top, so wünscht man sich das

., 15.03.2021
Einträge gesamt: 3